Archiv der Kategorie: C#

ReportViewer mit mehreren DataSets ohne Unterbericht

Wenn man immer nur dem Assistenten im Visual Studio folgt, kann man immer nur ein Dataset pro Bericht bearbeiten. Es ist aber selbstverständlich möglich auch mehrere zu benutzen. Ein Blick in das, was der Designer so entwirft gibt hier schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter C#, Programmierung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Connection-String schnell mal erstellen

Oftmals muss man für bestimmte Anwendungen einen Connection-String erstellen, wo man sonst auf den ConnectionStringBuilder zurückgreifen kann 😉 Genau für diese missliche Lage gibt es ein Online-Generator: http://www.developerfusion.com/tools/sql-connection-string/ Wichtig: Man sollte nie irgendwelche Passwörter im Programm speichern. Die Webconfig für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter C#, MsSQL Server, Nützliches, Programmierung | Schreib einen Kommentar

PathTooLongException – max 260 Zeichen Workarround

Workarround für PathTooLongException bei der FileInfo-Klasse Weiterlesen

Veröffentlicht unter C# | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fehler in C#-Webrequest

Um aus C# herraus HTTP Anfragen zu senden verwendet man im Allgemeinen die HttpWebRequest (geerbt von WebRequest) Klasse. Bei einem jetzigen Projekt wo es um eine REST-Schnittstelle geht wird HTTP-Basic Auth zur Authentifizierung genutzt. Und da zeigt sich eine Schwäche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter C# | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Strings formatieren mit C#

Hier mal eine schöne Übersicht gebräuchlicher String.Format Anweisungen in C# gerade string.Format(“{0:c}”,Wert) für Währungsformatierungen brauch man öfters mal. In der MSDN im Beispielbereich findet man auch einige Hinweise   via Strings formatieren mit C#.

Veröffentlicht unter C#, Programmierung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar