Signalverstärker + DeConz (Conbee II von Dresden Elektronik)
Sollte die Reichweite der ZigBee Geräte, welche man an einem ConBee II von Dresden Elektronik nicht ausreicht, ist die erste Alternative natürlich ein USB Pigtail um den USB-Stik von dem Computer / Elektronik weg zu bekommen. Fast genauso teuer ist aber auch der Signalverstärker von Ikea. Mit gerademal 10€ erhält man ein USB Ladegerät und ein Aufsteck-Signalverstärker.
DeConz selbst kennt den Verstärker bereits – das UI hat dafür aber noch keine “Kategorie”. Deswegen wirkt ist die Einrichtung etwas merkwürdig. Zum Einrichten selbst brauch man aber einen passenden Gegenstand um den Signalverstärker resetten zu können.
Vorgehensweise:
- Repeater in die Steckdose stecken (Anschalten)
- im Phoscon unter Geräte –> Lichter –> “Neue Lichter verbinden” anklicken.
- Repeater resetten wie links gezeigt. Für den Reset muss man den Taster im Inneren ca. 5 Sekunden drücken und dann los lassen. Anschließend blinkt die LED.
Wenige Sekunden danach sollte der Repeater unter “Verbundene Lichter” erscheinen.
Das ZigBee Netzwerk organisiert sich selbst, womit die Einrichtung damit erledigt ist. Im Deconz selbst kann man nun noch den VNC Mode aktivieren und sich das Netzwerk anschauen.
Ich muss jetzt noch die passende Steckdose finden, damit mein Multisensor 5 in der Garage funken kann 😊.