Wer mit Git arbeitet wird irgendwann an den Punkt kommen wo man gerne ein leeres Verzeichnis hinzufügen möchte – aber das geht nicht. Es muss wenigstens eine Datei enthalten sein.
Die einfachste Lösung wäre jetzt, eine leere Datei anzulegen – nennen wir sie einfach .gitkeep
Das nächste Problem kommt nun aber wenn Dateien während der Entwicklung im Ordner angelegt werden. Also muss man diesen Ordner in der .gitignore (im Root Ordner) eintragen.
Es geht aber auch einfach!
einfach und simpel kann man eine .gitignore in diesem Ordner anlegen – wer sagt denn, dass das nur im Rootordner geht?!
Dadurch werden alle Dateien in dem Ordner ignoriert, die Datei selbst kann von Git sofort hinzugefügt werden und man muss sonst nichts machen 🙂